Helmholtz galvanometer

Helmholtz galvanometer
n
ELEC instrument galvanómetro de Helmholtz m

English-Spanish technical dictionary. - London, © Routledge. 1997.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • William Thomson, 1st Baron Kelvin — Infobox Scientist box width = 300px name = Lord Kelvin image width = 300px caption = William Thomson, 1st Baron Kelvin (1824 1907) birth date = birth date|1824|6|26|df=y birth place = Belfast, Co. Antrim, Northern Ireland death date = death date… …   Wikipedia

  • History of electromagnetism — The history of electromagnetism, that is the human understanding and recorded use of electromagnetic forces, dates back over two thousand years ago, see Timeline of electromagnetism. The ancients must have been acquainted with the effects of… …   Wikipedia

  • Liste Persönlichkeiten der Elektrotechnik — Liste von Persönlichkeiten, die Beiträge im Bereich der Elektrotechnik geleistet haben: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Meßinstrumente [2] — Meßinstrumente, elektrotechnische, Apparate zur Bestimmung der Stärke und Spannung des elektrischen Stromes und des von ihm geleisteten Effektes. Die wichtigsten elektrischen Messungen sind die der Stromstärke, da sich auf diese die Messungen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hertz: Der Vater der Funktechnik —   Im Herbst des Jahres 1886 machte Heinrich Hertz, der 29 jährige Professor für Physik an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, in seinem Laboratorium eine folgenreiche Beobachtung. Bei Experimenten mit Drahtspulen, deren Wicklungen von einer… …   Universal-Lexikon

  • Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Kohlrausch — Infobox Scientist name = Friedrich Kohlrausch |200px image width = 200px caption = Friedrich Wilhelm Georg Kohlrausch (1840 1910) birth date = birth date|1840|10|14|mf=y birth place = Rinteln, Germany death date = death date and… …   Wikipedia

  • Emil Du Bois-Reymond — Emil Heinrich du Bois Reymond, Heliogravüre der Fotografie eines Gemäldes von Max Koner. Emil Heinrich Du Bois Reymond (* 7. November 1818 in Berlin; † 26. Dezember 1896 ebenda) war ein deutscher Physiologe, theoretischer Mediziner und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Heinrich du Bois-Reymond — Emil Heinrich du Bois Reymond, Heliogravüre der Fotografie eines Gemäldes von Max Koner. Emil Heinrich Du Bois Reymond (* 7. November 1818 in Berlin; † 26. Dezember 1896 ebenda) war ein deutscher Physiologe, theoretischer Mediziner und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”